Succu… Was?

Eine leichte, interaktive Ausstellung über die faszinierende Welt der Sukkulenten

Succu… Was?

„Sukkulenten… was?“, eine Ausstellung der Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran, verbindet botanische Vielfalt mit einer präzise geplanten Raumgestaltung. Die Möbel sind inspiriert von der Fibonacci-Geometrie, strukturieren den Raum wie organische Skulpturen und leiten den Besucher durch eine luftige, lichtdurchflutete Szenografie. Pflanzenexponate, interaktive Stationen und mediale Elemente sind so integriert, dass Ergonomie und Informationsfluss ineinandergreifen. Unterschiedliche Lichtstimmungen und proportionierte Abstände zwischen den Modulen erzeugen ein ausgewogenes Verhältnis von Offenheit und Fokus – eine Ausstellung, die Wissen, Raum und Form zu einem Erlebnis verwebt.

Ausstellungskonzeptkonzept
Interior Design
Grafikdesign
Planung & Umsetzung

Ausgangslage

Für die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sollte eine temporäre Ausstellung entstehen, die die Welt der Sukkulenten anschaulich und interaktiv vermittelt und für eine spätere Nutzung modular gestaltet werden sollte.

Konzept

Architektur und Inhalt verschmelzen in einem modularen, Fibonacci-basierten Möbelsystem. Klare Raumachsen, gezielte Lichtführung und harmonische Proportionen schaffen eine optisch einladende, funktionale Struktur für botanische Exponate und Interaktion.

Team

Laurin Kofler – formbar
Julia Wopfner – Pigment Visuals

Avimundus
Weinkultur Marling