Raumkonzept
Furniture Design
Planung
Grafikdesign
Post-Industrie trifft Zukunftsvision – Quartiere Ponte Roma: Dialog von Raum, Grafik und Nachhaltigkeit
Quartiere Ponte Roma
In den leerstehenden Industriehallen des geplanten Quartiere Ponte Roma in Bozen entstand eine Ausstellung, die die Vision von Henning Larsen für ein nachhaltiges, lebenswertes und leistbares Stadtviertel vorstellt – ein Projekt, dessen Umsetzung noch offen ist. Unser Ansatz ist eine Low-Budget-Inszenierung aus recycelten Materialien, die den post-industriellen Charakter der Halle bewahrt und gleichzeitig den Anspruch auf Nachhaltigkeit unterstreicht. Farbige, progressive Grafiken setzen einen jugendlich-modernen Kontrast und übersetzen komplexe Planungsinhalte in leicht verständliche Form. Der Raum ist als wandelbare Plattform konzipiert – für Investorenpräsentationen ebenso wie für Events – und macht eine mögliche urbane Zukunft räumlich erlebbar.
Raumkonzept
Furniture Design
Planung
Grafikdesign
Ausgangslage
In einer leerstehenden Industriehalle sollte eine Ausstellung entstehen, die das geplante, aber in seiner Umsetzung noch ungewisse neue Stadtviertel in Bozen präsentiert und den Charakter des Ortes inszeniert.
Konzept
Upcycling-Ausstellung mit recycelten Materialien, die post-industrielle Atmosphäre und Nachhaltigkeit verbindet. Farbige, progressive Grafik vermittelt Planungsinhalte verständlich. Flexibles Raumkonzept für Information und Events.
Team
Laurin Kofler – formbar
Henning Larsen Architects
Thibault Chavanat
Philipp Weithaler