Naturparkhaus Schlern Rosengarten

Exhibition

Naturparkhaus Schlern-Rosengarten: Berge erleben, Natur verstehen, Achtsamkeit lernen

Naturparkhaus Schlern-Rosengarten

Die Dolomiten rund um Schlern und Rosengarten öffnen sich hier wie ein Buch in vier Kapiteln. Sie erzählen von der Erdgeschichte, in der der Schlern vom Äquator nach Südtirol reist, von Lebensräumen bis zu den Gipfeln, von Kulturlandschaften, die der Mensch formt, und dem fragilen Gleichgewicht zwischen Bewahren und Nutzen. Spielerische Stationen, virtuelle Reisen und anschauliche Inszenierungen machen Wissen greifbar. Mit einer offenen Ausstellungsarchitektur, maßgefertigten Möbeln und einer prägnanten Grafik haben wir modernes Design mit der Haptik natürlicher Materialien verwoben. Natur soll hier nicht nachgestellt werden, man soll vielmehr Lust bekommen, sie mit offenen Sinnen zu erleben.

Ausstellungskonzept
Interior Design
Furniture Design
Planung & Umsetzung

Ausgangslage

Das Südtiroler Landesamt für Natur hat sich ein Naturparkhaus gewünscht, das Besucherinnen und Besucher stärker einbindet – mit einem modernen, interaktiven Museumsansatz für nachhaltige Naturvermittlung.

Konzept

Offene Ausstellungslandschaft mit klaren Blickachsen und reduzierter Architektur. Möbel und Stationen wirken wie Skulpturen, Erlebnis und Inhalt stehen im Fokus – ganz ohne Ablenkung.

Team

Laurin Kofler – formbar
Josef Rohrer
Arch. Stephan Dellago

E noi che ne sappiamo?
Succu… Was?