Gestaltungskonzept
Furniture Design
Landschaftsarchitektur
Planung & Umsetzung
Bacchus & Pomina: Inszenierte Apfel- und Weinlandschaft
Wein- und Apfelweg Schenna
Der Themenweg „Bacchus & Pomina“ in Schenna bei Meran führt auf rund sechs Kilometern durch Weinberge und Apfelwiesen. Auf 40 Tafeln werden kulturhistorische Entwicklungen und moderne Landwirtschaft gleichermaßen beleuchtet. Als gestalterisches Leitmotiv dient ein Geflecht aus Weidenruten, inspiriert von traditionellen Hofkörben, das sich ideal in die Landschaft einfügt. Ergänzt wird der Parcours durch multisensorische Stationen: Duftfelder, ein Bienenhaus, Klangäpfel u.v.m. Die Gestaltung – vom Logo bis zur Objektarchitektur – folgt dem Anspruch, sich in Topografie, Farbklima und Vegetationsrhythmus einzufügen. So entsteht ein Themenweg, der Wissen, Landschaft und sinnliche Erfahrung zu einem stimmigen Ganzen verbindet, ohne als Fremdkörper zu wirken.
Gestaltungskonzept
Furniture Design
Landschaftsarchitektur
Planung & Umsetzung
Ausgangslage
Ein Wein- und Apfelweg sollte entstehen, der kulturhistorisches Wissen vermittelt, die Landschaft respektiert und durch Gestaltungselemente zum multisensorischen Erlebnis wird.
Konzept
Themenweg mit über 40 Tafeln zu Geschichte und Gegenwart des Wein- und Apfelanbaus. Weidengeflecht als wiederkehrendes Gestaltungsmotiv, ergänzt durch Duft-, Klang- und Erlebnisstationen. Gestaltung vom Logo bis zur in die Landschaft integrierten Objektarchitektur.
Team
Laurin Kofler – formbar
Sebastian Marseiler
Arch. Claudia Aimar