BSV

Interior Design

BSV Headquarter Schlanders: Minimalismus trifft Corporate Identity. Architektur im Dialog mit dem Innenraum

BSV

Am Dorfeingang von Schlanders setzt das neue BSV-Headquarter mit klarer Geometrie und einer Fassade aus weißem Beton mit Laaser Marmorzuschlägen ein architektonisches Ausrufezeichen. Unser Ziel war, den prägnanten Baukörper im Innenraum mit der DNA der Marke zu füllen – als dreidimensionale Übersetzung des Corporate Designs und der Philosophie der Firma. Signalrote Theken bilden prägnante Orientierungspunkte, Lounges in warmen Pastelltönen setzen weiche Akzente, Besprechungs- und Seminarräume kombinieren warme Oberflächen mit geradliniger Formensprache, Büros sind lebenswerte Räume ohne Ablenkung. Herzstück ist der „Marktplatz“ im Dachgeschoss: Hier schaffen eine raumhohe Bepflanzung, eine fünf Meter lange Beton-Theke mit Marmorintarsien und flexibel kombinierbare Sechsecktische Räume für Arbeit, Begegnung und Inspiration.

Interior Design
Furniture Design
Planung
Leitsystem

Ausgangslage

Für den Neubau des BSV-Headquarters war eine Innenarchitektur gefragt, die den minimalistischen Baukörper ergänzt, Corporate Identity integriert und funktionale wie emotionale Räume schafft.

Konzept

Innenarchitektur als Symbiose aus architektonischer Strenge und räumlicher Wärme: Farb- und Materialkonzept nach Corporate Identity, individuelle Gestaltung neuralgischer Punkte, funktionale Flexibilität und harmonische Integration in die Gesamtarchitektur.

Team

Laurin Kofler – formbar
Arch. Marx & Ladurner
Ing. Stephan Niederfriniger

Alpewa
Hotel zum Hirschen