Gestaltungskonzept
Furniture Design
Lanschaftsarchitektur
Planung & Umsetzung
Ein Weg, der Wein, Kultur und Natur sinnlich erlebbar macht
Weinkultur Marling
Die Weinkultur Marling steht für eine konsequent gelebte Destinationsentwicklung, die Landschaft, Dorfidentität und Weinbau zu einem stimmigen Gesamterlebnis verbindet. Der WeinKultur-Weg führt vorbei an den Produzenten, erzählt von Geschichte und Gegenwart des Weinbaus und macht die besondere Weinlandschaft sinnlich erfahrbar. Eigens entworfene Skulpturen, farblich und formal zurückhaltende Infostationen und ästhetisch in die Landschaft eingebettete Elemente schaffen einen Themenweg, der sich klar von klassischen Formaten abhebt. Heute gilt Marling als etablierte WeinKultur-Destination, in der der WeinKulturweg als sichtbares Zeichen für die Verbindung von Tradition und zeitgenössischer Gestaltung steht.
Gestaltungskonzept
Furniture Design
Lanschaftsarchitektur
Planung & Umsetzung
Ausgangslage
Marling will sich als Destination für Weinliebhaber positionieren. Ein Themenweg soll an den Weinproduzenten vorbeiführen, die Besonderheiten Marlings zeigen und sich von klassischen Wegen abheben.
Konzept
Gestaltung eines Themenwegs als Erlebnisraum: Skulpturen, Infostationen und Gestaltungselemente verknüpfen Landschaft, Weinwissen und Kultur zu einer sinnlichen Erzählung, die den Charakter Marlings widerspiegelt.
Team
Laurin Kofler – formbar
Sebastian Marseiler
Monika Gamper
Tourismusverein Marling