Gustav Thöni

Editorial Design

Gustav Thöni – Lebenskurven einer Skilegende: Flippige 70er-Ästhetik für einen stillen Champion

Gustav Thöni

„Gustav Thöni – Lebenskurven einer Skilegende“ ist ein Buch, das die sportlichen Triumphe und das private Leben eines der größten Skifahrer seiner Zeit erzählt – mit dem visuellen Flair der 1960er- und 1970er-Jahre. Die Gestaltung verbindet grafische Experimente und typografische Vielfalt mit großformatigen Bildern, inspiriert von Pop Art und technischen Innovationen im Skisport der damaligen Zeit. Autor J. Christian Rainer schlägt Brücken zwischen Thönis Erfolgen und der politischen wie gesellschaftlichen Entwicklung Südtirols, wodurch das Buch weit über den Sport hinausreicht.

Grafisches Konzept
Editorial Design

Ausgangslage

50 Jahre nach seinen größten Erfolgen sollte für Gustav Thöni ein Buch entstehen, das seine sportlichen Erfolge und seine Persönlichkeit authentisch porträtiert und zugleich den Zeitgeist der 1970er einfängt.

Konzept

Die Gestaltung greift die Sport- und Grafikästhetik der 70er auf: mit typografischen Experimenten, großformatigen Bildern und den Farbwelten der Epoche. Die Kombination von Nostalgie und zeitgemäßer Gestaltung schafft ein frisches, außergewöhnliches Porträt.

Team

Laurin Kofler – formbar
J. Christian Rainer
Stephan Gander

Milzschnitten & Mandelkroketten
Meran 2000 Geschichten & Gesichter